↧
JUG Saxony – Extreme Lightweight Architectures
Die nunmehr Achte Veranstaltung der Java User Group Saxony stand am 10.9.2009 unter dem Motto EJB 3.1. Wir konnten gemeinsam mit unseren Sponsoren (unser Dank gilt der planConnect GmbH und der...
View ArticleAsynchrone Methoden mit EJB 3.1
Asynchrone Prozesse werden sehr häufig in Enterprise Applikationen eingesetzt um Abläufe zu beschleunigen. Um diese mit EJB 3.0 zu realisieren kam man um den Einsatz von Message Driven Beans und JMS...
View ArticleEJB Annotationen in Jar Files
Möchte man in größeren Projekten gemeinsam genutzte EJB-Klassen wie z.B. allgemeine Exceptions oder Basisklassen für Entities in separate Libraries auslagern muss man beachten, dass die...
View Article